Equipenchef:in und Kaderverantwortliche:r Ein- und/oder Zweispänner der Disziplin Fahren

Bewerbungsfrist:
20. Juni 2025

Rückfragen:
Federica Giovannini
Sports Manager Non-Olympic Swiss Equestrian
E-Mail: f.giovannini@swiss-equestrian.ch
Tel.: +41 31 335 43 55

Für die Funktion als Equipenchef:in und Kaderverantwortliche:r in der Disziplin Fahren sucht Swiss Equestrian Persönlichkeiten mit folgenden Kompetenzen:

  • Exaktes, zuverlässiges, selbständiges und proaktives Arbeiten
  • Vertiefte Kenntnisse der schweizerischen und der internationalen Fahrsportszene
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Ausgewiesene Führungs- und Organisationskompetenzen
  • Bereitschaft zu flexiblen, saisonabhängigen Einsätzen
  • Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch in Wort und Schrift
  • Vertiefte Reglementskenntnisse Swiss Equestrian und FEI

Was Sie bei uns erwarten dürfen:

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Pferdesports einzutauchen und am Puls des Fahrsports zu arbeiten. Engagieren Sie sich in einem spannenden Verbandsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten, in einem dynamischen nationalen und internationalen Kontext, der Ihnen ein hohes Mass an Gestaltungsspielraum bietet.

Sie gestalten aktiv mit:

  • Sie wirken aktiv an der Umsetzung der definierten Massnahmen zur Weiterentwicklung der Disziplin Fahren mit.
  • Sie sind die Ansprechperson für die Kaderathlet:innen;
  • Sie erstellen die Jahres- und Mehrjahresplanung, wirken bei der Budgetierung mit und überwachen die Ausgaben für den Zuständigkeitsbereich gemeinsam mit der/dem Sportmanager:in Swiss Equestrian;
  • Sie organisieren Kadertrainings;
  • Sie genehmigen die Starts an internationalen Turnieren;
  • Sie überarbeiten die Kadervereinbarungen, erarbeiten Selektionskonzepte für die Beschickung der internationalen Titelkämpfe und die Kaderzugehörigkeit sowie stellen entsprechende Selektionsanträge zuhanden der Selektionskommission;
  • Sie verfolgen die betreffende Gespannsart in Bezug auf Leistungsentwicklung und orientieren das Technische Komitee und die Selektionskommission;
  • Sie nehmen die Aufgaben als Equipenchef:in wahr und betreuen die Kaderathlet:innen an internationalen Sichtungsturnieren und Titelkämpfen;
  • Sie bringen sich proaktiv ein bei Anpassungen der Disziplinenreglemente von Swiss Equestrian sowie bei der Überarbeitung der FEI Rules;
  • Sie sind die Auskunftsperson für die Medien im Zuständigkeitsbereich (gemäss Weisungen Kommunikation Swiss Equestrian) und in Absprache mit der Abteilung Kommunikation von Swiss Equestrian;

Als Kaderverantwortliche:r Fahren sind Sie Mitglied des Technischen Komitees der Disziplin und der Selektionskommission. Generell kann für die Unterstützung der Aufgaben die Geschäftsstelle Swiss Equestrian hinzugezogen werden.

Vertreter:in aus dem Bereich Kaderverantwortliche:r Elite

In den Technischen Komitees ist es zentral, dass es neben den oben erwähnten Voraussetzungen vertiefte Kenntnisse in bestimmten Bereichen der Disziplin Fahren braucht. Dies gewährleistet, dass im TK die spezifischen Fachkompetenzen sichergestellt sind. Aus diesem Grund benötigen wir TK-Mitglieder, welche erweiterte Kenntnisse mitbringen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie setzen die Verbandsstrategie unter Wahrung der Ethik-Grundsätze von Swiss Equestrian in der Disziplin in Ihrem Bereich um. Wo möglich geschieht dies mit disziplinenübergreifenden Ansätzen;
  • Sie sind gemeinsam mit dem Technischen Komitee der Disziplin und dem Sportmanagement von Swiss Equestrian für die strategische Weiterentwicklung des Kaderbereichs Fahren verantwortlich;
  • Sie definieren die Strategie und die allgemeinen Ziele der Disziplin in Ihrem Bereich und setzen diese um;
  • Sie erstellen gemeinsam mit den anderen Kaderverantwortlichen die Jahres- und Mehrjahresplanung für den Kaderbereich der Disziplin Fahren (Elite, Perspektiv und Nachwuchs);
  • Sie erstellen gemeinsam mit den anderen Kaderverantwortlichen deren Einsatzplanung sowie jene der Ihnen zugeteilten Athlet:innen;
  • Sie organisieren Kadertrainings;
  • Sie koordinieren mit dem Disziplinenveterinär die Durchführung von Veterinärkontrollen und den Einsatz des Equipenveterinärs an internationalen Titelkämpfen
  • Sie koordinieren den Einsatz von beigezogenen Trainern an Trainings und an internationalen Titelkämpfen;
  • Sie besuchen internationale Championate sowie für das Kader relevante Schweizer Turniere;
  • Sie erarbeiten Selektionskonzepte für die Beschickung der internationalen Titelkämpfe und die Kaderzugehörigkeit und stellen entsprechende Selektionsanträge zuhanden der Selektionskommission;
  • Sie pflegen die Beziehungen zu nationalen und internationalen Veranstaltern, zum Umfeld der Kadermitglieder und zu Pferdebesitzer:innen;
  • Zur Sicherung des Übergangs des Nachwuchses in die Elite arbeiten Sie mit dem Kaderverantwortlichen Nachwuchs zusammen;
  • Sie nehmen die Aufgaben als Equipenchef:in wahr und betreuen die Kaderfahrer:innen an offiziellen internationalen Titelkämpfen.

 

Als Kaderverantwortliche:r Elite sind Sie Mitglied des Technischen Komitees der Disziplin und der Selektionskommission Elite.

Generell kann für die Unterstützung der Aufgaben die Geschäftsstelle Swiss Equestrian hinzugezogen werden.

Rückfragen für mehr Informationen richten Sie an:

Federica Giovannini, E-Mail: f.giovannini@swiss-equestrian.ch