Equipenchef:in und Kaderverantwortliche:r Nachwuchs der Disziplin Dressur

Bewerbungsfrist:
22. Oktober 2025

Rückfragen:

Evelyne Niklaus
Sportmanagerin Swiss Equestrian 

E-Mail: e.niklaus@swiss-equestrian.ch  
Tel.: +41 31 335 43 41 

Equipenchef:in und Kaderverantwortliche:r Nachwuchs der Disziplin Dressur

Swiss Equestrian gehört zu den 10 grössten Sportverbänden der Schweiz. Er verpflichtet sich als effizienter und zukunftsorientierter Verband dem Kulturgut Pferd und seinen Mitgliedern. Auf der Geschäftsstelle in Bern setzen sich 23 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle Belange des Pferdesportes in der Schweiz ein.  

Wir suchen per 1. Januar 2026 eine engagierte Persönlichkeit als Kaderverantwortliche:r Nachwuchs der Disziplin Dressur. Der Zeitaufwand entspricht über das ganze Jahr gesehen ungefähr einem 40 - 50%-Pensum. Diese Funktion erfüllen Sie im Rahmen eines Mandats, eine Anwesenheit auf der Geschäftsstelle von Swiss Equestrian in Bern ist nicht erforderlich. Bei geeigneten Bewerbungen kann das Pensum als Jobsharing auf zwei Personen aufgeteilt werden, so ist beispielsweise die Übernahme gewisser Trainings ebenfalls möglich.  

Sie gestalten aktiv mit

  • Sie sind gemeinsam mit dem Technischen Komitee der Disziplin und dem Sportmanagement von Swiss Equestrian für die strategische Weiterentwicklung des Nachwuchsbereichs Dressur verantwortlich;  
  • Sie erstellen die Jahres- und Mehrjahresplanung für den Nachwuchsbereich der Disziplin Dressur (Pony / Children / Junioren / Junge Reiter);  
  • Sie erstellen gemeinsam mit dem Nationaltrainer dessen Einsatzplanung sowie jene der Ihnen zugeteilten Athlet:innen; 
  • Sie organisieren Kadertrainings und/oder erteilen – je nach Fähigkeiten/Ausbildung – die Kadertrainings; 
  • Sie besuchen internationale Nachwuchsturniere sowie für den Nachwuchs relevante Schweizer Turniere; 
  • Sie erarbeiten Selektionskonzepte für die Beschickung der Europameisterschaft und die Kaderzugehörigkeit und stellen entsprechende Selektionsanträge zuhanden der Selektionskommission; 
  • Sie pflegen die Beziehungen zu Athlet:innen, nationalen und internationalen Veranstaltern, zum Umfeld der Kadermitglieder und zu den Pferdebesitzer:innen; 
  • Um den Übergang des Nachwuchses von Regional zu National sicherzustellen, arbeiten Sie mit den Regionalverbandsverantwortlichen zusammen;  
  • Zur Sicherung des Übergangs des Nachwuchses in die Kategorien U25 und Elite arbeiten Sie mit der Kaderverantwortlichen Elite zusammen; 
  • Sie nehmen die Aufgaben als Equipenchef:in wahr und betreuen die Kaderreiter:innen an offiziellen internationalen Turnieren (CDIO) resp. den bestimmten Qualifikationsturnieren sowie an Europameisterschaften. 

Als Kaderverantwortliche:r Nachwuchs sind Sie Mitglied des Technischen Komitees der Disziplin und der Selektionskommission Nachwuchs. 

Generell kann für die Unterstützung der Aufgaben die Geschäftsstelle Swiss Equestrian hinzugezogen werden

Sie bringen mit

  • Exaktes, zuverlässiges, selbständiges, proaktives und organisiertes Arbeiten 
  • Vertiefte Kenntnisse der schweizerischen und der internationalen Dressursportszene 
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft 
  • Pädagogische Führungs- und Sozialkompetenz 
  • Bereitschaft zu flexiblen, saisonabhängigen Einsätzen 
  • Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch in Wort und Schrift 
  • Vertiefte Reglementskenntnisse Swiss Equestrian und FEI  

Was Sie bei uns erwarten dürfen

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Pferdesports einzutauchen und bei der erfolgreichen Förderung des Nachwuchses im Dressursports zu arbeiten. Engagieren Sie sich in einem spannenden Verbandsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten, in einem dynamischen nationalen und internationalen Kontext, der Ihnen ein hohes Mass an Gestaltungsspielraum bietet.  

Fühlen Sie sich angesprochen?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 22. Oktober 2025.
Bewerbungen werden ausschliesslich über das Formular dieser Website angenommen.